Diplomstudiengang im Fach Französisch:
Ziel: Bereitstellung von allgemeinen Sprachkursen und angemessene Kenntnisse in den sprachlichen, literarischen und kulturellen Wesen der Sprache Französisch und Altphilologie.
Berufsorientierung:
- Lehre.
- Literaturkritik und textuelle Kritik.
- Korrektur von literarischen Texten
- Arbeiten im Verlagswesen.
- Übersetzung.
- Jobs im Zusammenhang mit dem Tourismus.
- Wissenschaftliche Forschung.
Diplomstudiengang im Fach Klassische Philologie:
Ziel: Bereitstellung von allgemeinen Sprachkursen und angemessene Kenntnisse in den sprachlichen, literarischen und kulturellen klassischen Philologie.
Berufsberatung:
- Lehre.
- Literaturkritik und textuelle Kritik
- Korrektur von literarischen Texten
- Sprachliche Beratung.
- Arbeiten im Verlagswesen.
- Übersetzung.
- Unterricht von Spanisch als Fremdsprache.
- Wissenschaftliche Forschung.
Diplomstudiengang im Fach Hispanistik:
Ziele: Bereitstellung von allgemeinen Sprachkursen und angemessene Kenntnisse in den sprachlichen, literarischen und kulturellen Philologie.
Berufsberatung:
- Lehre.
- Literaturkritik und textuelle Kritik.
- Korrektur von literarischen Texten
- Sprachliche Beratung.
- Arbeiten im Verlagswesen.
- Übersetzung.
- Unterricht von Spanisch als Fremdsprache.
- Wissenschaftliche Forschung.
Diplom im Hauptfach Englisch:
Ziele: eine allgemeine Sprachausbildung und angemessene Kenntnisse in den sprachlichen, literarischen und kulturellen Aspekten englischen Sprache und Philologie.
Berufsberatung:
- Lehre.
- Literaturkritik und textuelle Kritik
- Korrektur von literarischen Texten
- Arbeiten im Verlagswesen.
- Übersetzung.
- Jobs im Zusammenhang mit dem Tourismus.
- Wissenschaftliche Forschung.
Diplom in der Spanischen Sprache und Literatur
Ziele: Erwerb von Kenntnissen und praktischen Fertigkeiten in Bereichen der spanischen Sprache und Literatur, dass die Nutzung, Such-Techniken, Identifizierung, Auswahl und Bewertung der Literatur, kritische Analyse der verschiedenen Arten von Quellen ermöglicht
Berufsberatung:
Lehre, Forschung, Planung und Beratung sprachlich-literarischen sprachliche und interkulturelle Mediation Unternehmensberatung und redaktionelle Betreuung und Beratung der sprachlichen und literarischen Medien, Kultur, Tourismus, Management und Beratung über Dokumentation, Management Archive und Bibliotheken, Humanressourcen.
Bachelor in English Studies:
Ziele: Integritätsbereich der englischen Sprache und ihrer kommunikativen Praktiken, umfangreiches Wissen über die Grundlagen der Analyse der grammatischen Struktur der englischen Sprache, sowie synchrone und diachrone Varianten, umfangreiche Kenntnisse der literarischen Traditionen in Sprache ausgedrückt Englisch, umfangreiches Wissen über aktuelle kulturelle und institutionelle Organisation der englischsprachigen Länder.
Berufsberatung:
Lehre, Forschung philologischen Linguistik oder der englischen Geschichte, öffentliche Verwaltung, linguistische Beratung, Übersetzung und Interpretation, Bearbeitung, Bibliothekar und Archivar, diplomatischen Korps, Senior Management und Consulting in der Tourismus-und Luftverkehr, internationale Messen und Konferenzen, Entertainment-Industrie und die Unterhaltungsindustrie und die internationalen Beziehungen der Institutionen und Unternehmen.
Diplom in Classical Studies:
Ziele: Absolventen, sollen kennen und beherrschen die Sprachen und Literaturen des Griechischen und Lateinischen, analytischen und synthetischen Fähigkeiten entwickeln und Intuition und logisches Denken durch das Studium der Sprachen und Literaturen des Griechischen und Lateinischen erwerben; übertragen der Vision der klassischen Studien als Grundlage von Bildung und Kultur, damit sie ihren Einfluss auf die heutigen europäischen Gesellschaft erkennen, Grundrechte und Gleichstellung von Männern und Frauen, die Achtung der Menschenrechte und die Grundsätze der Chancengleichheit.
Berufsberatung:
Forschung und Lehre, Übersetzung, Kritik, Rat und Unterstützung von Fachleuten der verschiedensten Art: Medien, Archiven und Bibliotheken, und Tourismus.
Abteilungen:
- Klassische Philologie und Arabistik
- spanische Philologie
- Französisch und Romanistik
- Englisch und Deutsch
Austausch:
Unter den inländischen Destinationen für das Stipendium SENECA / SICUE befinden sich: Vigo, Alcalá, Oviedo, Santiago de Compostela, Madrid, Barcelona, Valencia.
Für ERASMUS europäischen Austausch von Dozenten und Studenten gibt es die folgenden Destinationen: Bremen, Berlin, Bochum, Würzburg, Graz, Antwerpen, Brüssel, Roskilde, Aarhus, Maribor, Cergy, Besancon, Brest, Sofia, Rom, Maynooth, Verona, Oslo, Manchester , Prag, etc.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen